Wie sicher sind Ihre Daten? Was passiert mit der großen Datenmenge, die über die Server gesendet wird?
Dies sind wichtige Fragen, die Sie sich bei einem Kameraüberwachungssystem stellen sollten. Cybersicherheit und der Schutz sensibler Daten sind im Zeitalter von „Big Data“ mehr denn je aktuelle und wichtige Themen und bereiten Unternehmen sowie Privatpersonen zunehmend Sorgen. In den letzten Jahren haben Cyber-Angriffe tatsächlich exponentiell zugenommen!
Ein großer Teil der Sicherheit öffentlicher oder privater Infrastrukturen basiert auf Kameraüberwachungssystemen. Aus diesem Grund hat sich Comelit der Suche nach fortschrittlicheren Lösungen verschrieben, die das Standardniveau der IT-Sicherheit und des Datenschutzes erhöhen.
Denn die Garantie, dass jedes Datenelement, jedes aufgezeichnete Videobild und jedes registrierte Gesicht wirklich sicher gespeichert und verarbeitet wird, ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir legen Wert auf die physische Sicherheit von Gütern und Personen, aber auch und insbesondere auf den Schutz der Daten: Es liegt in unserer Verantwortung!
Unser Name als Garant für die Sicherheit Ihrer Daten.
Es gibt mehrere Länder, die bestimmte Hersteller von Videoüberwachungssystemen vom Markt verbannt haben, beispielsweise die Vereinigten Staaten, die mit Abschnitt 889 des John S. McCain National Defense Authorization Act staatlichen Auftragnehmern verbieten, die Bundesregierung mit Geräten und Systemen zu beliefern oder Telekommunikations- oder Videoüberwachungsdienste (oder einen wesentlichen Bestandteil davon), die von einigen der größten Hersteller und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen hergestellt oder bereitgestellt werden.
Wenn Sie sich für Comelit entscheiden, entscheiden Sie sich für Datensicherheit, denn wir sind ein privates italienisches Unternehmen, das nicht vom Staat kontrolliert wird und nicht zur Übermittlung der über unsere Server gesammelten Daten verpflichtet ist.
Und wir gehen sogar noch einen Schritt weiter!
Und wir gehen sogar noch einen Schritt weiter!
• Unsere proprietäre Cloud-Server-Infrastruktur befindet sich in Europa in Frankfurt (einem der wichtigsten Finanzzentren Europas und wichtiger Knotenpunkt für den Rechenzentrumssektor) und wird in Partnerschaft mit dem wichtigsten Cloud-Anbieter der Welt verwaltet: Amazon AWS (Amazon Internetdienste)
• Die Komponenten der Comelit-Produkte entsprechen den NDAA– und den DSGVO-Vorschriften. Mehr über NDAA
• Kameras und Videorecorder von Comelit sind ONVIF-konform (Open Network Video Interface Forum) und gewährleisten somit die Kompatibilität mit den Produkten anderer Hersteller.
Wir haben in die Schaffung einer hochmodernen Cloud-Plattform investiert, die darauf ausgelegt ist, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu schützen.
Vertraulichkeit: Der Zugriff auf Daten sollte nur denjenigen gestattet werden, die tatsächlich dazu berechtigt sind.
Integrität: Daten müssen unmanipuliert gespeichert werden.
Verfügbarkeit Die Daten müssen innerhalb kürzester Zeit zugänglich und verfügbar sein.
Die Sicherheit unserer Plattform wird durch die Implementierung künstlicher Intelligenzsysteme gewährleistet, die die Aktivitäten kontinuierlich überwachen, sowie durch ein multiregionales Disaster-Recovery-System, das die Datenverfügbarkeit auch bei unerwarteten Ereignissen gewährleistet. Um sicherzustellen, dass es keine Schwachstellen in der Infrastruktur gibt, wird unsere Plattform außerdem regelmäßig Schwachstellentests unterzogen. Sollte die Comelit-Infrastruktur aus irgendeinem Grund beschädigt werden, kann sie zu 99% automatisch wiederhergestellt werden, wodurch menschliche Eingriffe und Fehler auf ein Minimum reduziert werden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich Comelit für Cybersicherheit engagiert?
Wir erfüllen die höchsten Standards an Sicherheit und Zuverlässigkeit, einschließlich der Anforderungen der NDAA.
Möchten Sie mehr erfahren?